Über den Wolken… Kein Wunder, dass ich hier noch kaum Solarien gesichtet habe, denn über den Wolken gibt’s Sonne hier permanent gratis. Während es auf Uzwils 500 Höhenmetern wie üblich bewölkt war, war es so ab 1500 Höhenmeter deutlich sonnig und man befand sich über einer geschlossenen Wolkendecke. Nur Fliegen ist schöner. Oben gab es die längste Bank der Welt zu besichtigen (seit August 2012, mit Geocache). Beim Plural von Bank fällt mir da nur der Herricht-und-Preil-Sketch mit dem Krimi ein: da bei youtube anzuhören. Abwärts ging es sodann mit dem Davoser mit Vmax=42km/h und zwei unfreiwilligen Abstiegen vom Schlitten auf der längsten Schlittelpiste der Ostschweiz. Lohnt sich durchaus! Klar, was sonst bei dem Wetter?
Schlussendlich waren wir mit der Seilbahn doch deutlich über die Wolken gefahren.
Kronberg-Restaurant und eine Berginsel im Wolkenmeer.
Über den Wolken…
Gipfelgetränk vor der Kulisse des Säntismassivs.
Der Kronberg-Gipfel. Leider nicht essbar.
Diese Schilder sollte man durchaus ernst nehmen beim Schlitteln.
Beim Abstieg vom Kronberg wurde es rasch wieder neblig.
Da hat’s sonst scheint’s weniger Schnee. Grillieren ging zumindest eher schlecht.
Wieder unten, die Appenzeller Bahnen, wie gewohnt.
1 thought on “Kronberg: Schlitteln und Sonne”